Projekte

Jedes Jahr in den Frühlingsferien nehmen wir uns gemeinsam mit dem Familienverein Pfungen und der ref. Kirchgemeinde Dättlikon-Pfungen ein Projekt für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren vor.

2025 ist wieder ein Musiktheater "Reise durch die Zeit" geplant, 22. - 26.04.2025 Infos siehe untenstehend

2023 war es das Musiktheater "En Thron für Alli"
2022 wurden in der ersten Pfungemer Zirkuswoche alle zu Artisten, Clowns, Tieren und vielem mehr...
2021 war es das Musical Mut. Dabei stehen Kreativität und Gestaltung in Bild und Ton im wahrsten Sinne des Wortes "auf der Bühne".

Aufführung der Musiktheaterwoche 2025 Reise durch die Zeit

am Samstag, 26. April um 16.00 Uhr in der Seebelhalle Pfungen.

Ticketverkauf über www.familienverein-pfungen.ch oder an der Abendkasse.

In einem leerstehenden Haus finden vier Freunde einen seltsamen Schrank. Was wohl da drin ist? Und was passiert, wenn man den Knopf drückt? - Kaum geschehen, verschwinden die vier im Nirgendwo der Zeit zwischen Hier und Dort, in einem fremden Land, in einer früheren Zeit oder in der Zukunft. Hoffentlich finden sie bald zurück nach Hause und berichten von ihren Erlebnissen! – Ihre Reise durch die Zeit hat beginnt.

Eintritt:
Kinder CHF 5
Erwachsene CHF 20

Die Kinder der Musiktheaterwoche und das ganze Team freuen sich auf ein zahlreiches Publikum!

QRCodeTickets.jpeg
2025-03TheaterPlakatPfungen.jpg
Plakatklein.jpg

2023: Kinder Musiktheater

«En Thron für alli» ist der Titel des Kinder-Musiktheaters für die ganze Familie, das am Freitag 28.04., 18.30 Uhr, und Samstag 29.04., 15.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Seebel in Pfungen aufgeführt wird.

2023 begeben wir uns mit den Kindern in den Bereich eines kreativen Musiktheaters. Es wird getanzt, gesungen, musikziert, gespielt. Das Stück handelt von einer Fantasie-Welt. Dort ist die Königin verstorben. Die Menschen sind nun auf der Suche nach einer neuen Königin oder einem König. Das ist gar nicht so einfach. Besonders auch, weil sie sich nach und nach nicht mehr sicher sind, ob das überhaupt eine gute Idee ist, wenn immer nur eine oder einer das Sagen hat. Am Schluss kommt alles ganz anders...

Die 40 Kinder der gemeinsamen Theaterwoche der ref. Kirchgemeinde Dättlikon-Pfungen und dem Familienverein Pfungen haben das neue Musik-Theater von Simone Pries einstudiert. Sie werden live von einem 15 köpfigen Projektorchester junger Musiker und Mitspieler aus dem Musikverein Pfungen unter der Leitung von Johannes Keller begleitet. Es erklingen bekannte Melodien aus Filmen und Musicals, die mit neuem Text versehen und von den Kindern gesungen werden. Gespielt und gesungen wird in Schweizerdeutscher Sprache.

Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn. Erwachsene zahlen 25 Fr., Kinder 5 Fr. Tickets sind an der Theaterkasse bar oder per Twint zahlbar.

28. und 29. April 2023: Aufführungen Kinder-Musiktheater Pfungen

Das Team für unsere gemeinsamen Projekte

Um unsere Frühjahrs-Projekte vorzubereiten und durchzuführen braucht es zahlreiche Helferinnen und Helfer. Wir freuen uns, dass wir schon im zweiten Jahr hintereinander ein wunderbareres Team an Helfenden hatten. Vorbereitet und geleitet wird die Projekt-Woche jeweils durch ein gemeinsames OK aus Familienverein und Kirchgemeinde:

Unser OK:

  • Nicole Stepanek (Familienverein),
  • Kay Stepanek (Familienverein)
  • Susanne Häne (Kirchgemeinde)
  • Cornelia Bucher (Kirchgemeinde)
  • Jenny Uebelhart (Kirchgemeinde)
  • Johannes Keller (Pfarrer Dättlikon-Pfungen)
  • Simone Pries (von ausserhalb)

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Dättlikon-Pfungen
Hinterdorfstrasse 8
8422 Pfungen
Tel052 315 14 30
E-Mailsekretariat@ref-daettlikon-pfungen.ch

Informationen